16 junge Volksbanker starten ins Berufsleben

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Bielefeld-Gütersloh. 16 Auszubildende der Volksbank Bielefeld-Gütersloh haben Grund zu feiern: Sie haben erfolgreich ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde zeigte sich das Vorstandsteam mit Michael Deitert, Ulrich Scheppan und Thomas Mühlhausen beeindruckt von den guten Ergebnissen der Nachwuchsbanker: „Wir sind sehr zufrieden, denn Ihr erfolgreiches Abschneiden zeigt, dass Sie trotz herausfordernder Zeiten eine vielfältige und umfassende Ausbildung genießen konnten.“


Deitert betonte, dass die Entwicklungsmöglichkeiten in der Bank unverändert vielseitig seien und die abgeschlossene Ausbildung das ideale Fundament für eine erfolgreiche persönliche und berufliche Karriere ist. „Sie haben einen wesentlichen Schritt geschafft, dem noch viele weitere folgen werden. Denn unser Berufsbild erlebt einen schnellen Wandel und Veränderungsprozesse, die das ständige Lernen erfordern. Es werden noch viele weitere Erfahrungen und Qualifikationen hinzukommen“, ermutigte der Vorstandsvorsitzende die jungen Menschen. „Bleiben Sie ehrgeizig, neugierig und interessiert. Denn wir brauchen Sie mit Ihrer hohen Dynamik, Flexibilität und Ihren Ideen.“ Deitert bedankte sich zudem bei dem Ausbildungs-Team um Katrin Tiggesmeier, Kirstin Stülb und Florian Richter für ihre großartige Arbeit: „Während der zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit hatten Sie mit besonderen Bedingungen zu kämpfen. Dennoch haben Sie die durch die Pandemie notwendigen Anpassungen an das digitale Lernen sofort für unsere Auszubildenden an den Start gebracht und umgesetzt.“


Ab sofort dürfen sich 14 Auszubildende Bankkaufleute nennen: Rene Alexander Banmann, Klara Bissert, Anna Deitert, Marie Fölling, Angelina Hasaj, Daniel Kowollik, Rasmus Leweling, Moritz Oesterhelweg, Till Schröder, Katrin Tychenkov, Eleni Tzika Finn Wiesel und Jaron Windau. Gelernte Kauffrauen für Büromanagement sind Lena Branson und Sarah Karaca.

Katrin Tiggesmeier und Kirstin Stülb, verantwortlich für Personalentwicklung und Ausbildung, waren mit den Prüfungsergebnissen bei einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,3 hoch zufrieden. Mit herausragenden Leistungen überzeugten Kai Niemeyer und Jaron Windau, die mit der Note „sehr gut“ ihre Abschlussprüfung ablegten.


Bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh genießt die Aus- und Weiterbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Beträchtliche Summen investiert die Bank Jahr für Jahr in die Personalentwicklung. Zudem trägt die Volksbank seit Jahren das Gütesiegel „best place to learn“, eine Auszeichnung für besonders hohe Anforderungen an die Berufsausbildung. „Die Ausbildung in unserem Haus ist ein Sprungbrett für den nächsten Karriereschritt. Denn wir möchten eigene Mitarbeitende für Spezialisten- und Führungsaufgaben qualifizieren“, fasst Michael Deitert zusammen. Zum Schluss hatten alle drei Vorstandsmitglieder eine besondere Aufforderung: „Und jetzt lassen Sie sich feiern. Sie haben es sich verdient.“


Auch für den Ausbildungsbeginn zum 1. August 2023 bietet die Volksbank noch einige Ausbildungsplätze an. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat und einen facettenreichen Beruf mit Zukunftsperspektive sucht, sollte sich jetzt noch bewerben. Unter www.volksbank-bi-gt.de/ausbildung sind alle Informationen und Ansprechpartner gebündelt.

 

Ein beeindruckendes Bild vom erfolgreichen Volksbank-Nachwuchs: (hintere Reihe v.l.) Thomas Mühlhausen (Vorstand), Kirstin Stülb (Teamleiterin Ausbildung), Florian Richter (Ausbildungsassistenz), Eleni Tzika, Jaron Windau, Rene Banmann, Rasmus Leweling, Marie Fölling, Moritz Oesterhelweg, Lena Branson, Ulrich Scheppan (Vorstand), Katrin Tiggesmeier (Teamleiterin Personalentwicklung), Michael Deitert (Vorstandsvorsitzender). (Vordere Reihe v.li.) Kai Niemeyer, Anna Deitert, Sarah Karaca, Angelina Hasaj, Klara Bissert. (Daniel Kowollik, Katrin Tychenkov und Finn Wiesel fehlen.)