Volksbank-Musikwettbewerb: Junge Preisträger präsentieren ihr Können

Herford. Da war Musik drin! Ende November fand im Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie das diesjährige Preisträgerkonzert des Volksbank-Musikwettbewerbs im Kreis Herford statt. Dabei präsentierten sich ausgewählte Preisträger verschiedener Sparten und Altersklassen dem Publikum in Herford und begeisterten mit ihren teils virtuosen Darbietungen.

In Kooperation mit den städtischen Musikschulen im Kreis waren in den Tagen zuvor unter Federführung der Löhner Musikschule die Wertungsspiele durchgeführt worden, aus denen insgesamt 43 Preisträger hervorgingen, die vor Ort ihre Urkunden sowie ein kleines Preisgeld überreicht bekamen.

Neun Solisten und Ensembles zeigten nun noch einmal ganz mutig ihr Können auf großer Bühne und ernteten reichlich Applaus an diesem Nachmittag, der als fester Termin im Veranstaltungskalender des Kreises Herford traditionell jedes Jahr zum Totensonntag musikalisch die Adventszeit einläutet.

Neben Co-Vorstandsvorsitzenden Andreas Kämmerling mit von der Partie war auch wieder der Herforder Landrat Jürgen Müller, der seit seinem Amtsantritt im Jahr 2015 als Schirmherr den Wettbewerb begleitet. Müller versprach, auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt im kommenden Jahr dem Musikwettbewerb als privater Besucher des Preisträgerkonzertes die Treue zu halten.

Volksbank Co-Vorstandsvorsitzender Andreas Kämmerling (links) und Landrat Jürgen Müller (rechts) gratulieren den 43 Preisträgern des 29. Musikwettbewerbes der Volksbank und der Musikschulen im Kreis Herford im Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford.
Volksbank Co-Vorstandsvorsitzender Andreas Kämmerling (links) und Landrat Jürgen Müller (rechts) gratulieren den 43 Preisträgern des 29. Musikwettbewerbes der Volksbank und der Musikschulen im Kreis Herford im Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford.