Automaten-Pavillon in Betrieb genommen

Letzte Arbeiten in Wasserstraße abgeschlossen – Ortsbürgermeister dankt Volksbank für schnelle Lösung

Petershagen-Wasserstraße. Kundinnen und Kunden der Volksbank in der Region Petershagen erhalten ab sofort wieder Bargeld an einem Automaten in Wasserstraße. Der neue Automat befindet sich in einem massiven Beton-Pavillon auf dem Gelände der Raiffeisen-Tankstelle, Weißer Stein 1, und ersetzt den bisherigen Automaten-Standort in der einstigen Volksbank-Geschäftsstelle am Brückenweg. Mitte November des vergangenen Jahres wurde der dortige Automat im Foyer der Bank von unbekannten Tätern gesprengt. Doppelt ärgerlich für die Bank und ihre Kunden, denn der Umzug des Automaten in einen besonders gesicherten Pavillon war unter anderem aus Sicherheitsgründen längst beschlossene Sache und hätte noch im Dezember nach Aufgabe der bisherigen SB-Geschäftsstelle passieren sollen.

Auf die Inbetriebnahme des neuen Gerätes mussten die Bewohner in Wasserstraße nun noch ein wenig länger warten. Bereits am 11. Januar war zwar der neue Pavillon an einem Kran hängend über das Raiffeisengelände an seinen künftigen Standort geschwebt. Es ist der erste Pavillon dieser Art, den die Volksbank in ihrem Geschäftsgebiet aufgestellt hat - damit beschreitet sie neue Wege in der möglichst sicheren Bereitstellung von Bargeld in der Region. Aufgrund der Witterung in den vergangenen Wochen verzögerten sich die letzten technischen Arbeiten sowie die Pflasterung der Fläche rund um den Pavillon noch ein wenig. Doch nun ist es so weit: Im Beisein des Fachverantwortlichen für die Tankstellen der Raiffeisen Agil Leese eG, Thorben Kruse, der Volksbank-Regionalmarktleiterin Yvonne Hohmeier und des Bereichsleiters Privatkunden- und Filialbank Nils Vogt konnte der Automatenpavillon jetzt offiziell in Betrieb genommen werden. Neben der Bargeldversorgung am Automaten steht in dem neuen Volksbank-Pavillon in der Zeit von 6 bis 23 Uhr auch ein SB-Terminal für Überweisungen oder den Druck von Kontoauszügen zur Verfügung.

„Wir freuen uns, dass die Volksbank eine neue Lösung für die Bürgerinnen und Bürger hier in Wasserstraße gefunden hat“, erklärte Ortsbürgermeister Stefan Uhlmann im Vorfeld. Nils Vogt von der Volksbank ergänzt: „Wir wissen, dass Bargeld für die Menschen in Deutschland trotz voranschreitender Digitalisierung des Zahlungsverkehrs noch immer eine sehr große Bedeutung hat. Es gehört zu unserem Service, eine Versorgung für unsere Kundinnen und Kunden in der Fläche sicherzustellen. Darum war es uns wichtig, unser Vorhaben mit dem SB-Pavillon an einem gut erreichbaren Ort so schnell wie möglich zu realisieren. Wir bedanken uns auch bei den Verantwortlichen der Raiffeisen Agil Leese eG, dass sie uns diesen Standort zur Verfügung stellen.“

Die Tür ist offen: Nils Vogt, Bereichsleiter Privatkunden- und Filialbank bei der Volksbank Herford-Mindener Land, Volksbank-Regionalmarktleiterin Yvonne Hohmeier und Thorben Kruse von der Raiffeisen Agil Leese AG (von rechts) freuen sich, dass in Wasserstraße nun eine neue Möglichkeit zur Bargeldversorgung auf dem Gelände der Raiffeisen-Tankstelle besteht.
Die Tür ist offen: Nils Vogt, Bereichsleiter Privatkunden- und Filialbank bei der Volksbank Herford-Mindener Land, Volksbank-Regionalmarktleiterin Yvonne Hohmeier und Thorben Kruse von der Raiffeisen Agil Leese AG (von rechts) freuen sich, dass in Wasserstraße nun eine neue Möglichkeit zur Bargeldversorgung auf dem Gelände der Raiffeisen-Tankstelle besteht.