Bielefeld. Mit einer besonderen Weihnachtsstern-Bastelaktion lädt die Volksbank in Ostwestfalen jetzt alle kleinen und großen Menschen in der Region dazu ein, kreativ zu werden und damit gleichzeitig Gutes zu tun. Denn: Je mehr kunstvoll gestaltete Sterne vor Weihnachten die Geschäftsstellen der Bank in Bielefeld und den Kreisen Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke schmücken, umso höher fällt die Weihnachtsspende der Bank aus, die in diesem Jahr an die Initiative Fruchtalarm gehen soll.
Weihnachtsstern-Aktion kommt kranken Kindern zugute
Volksbank in Ostwestfalen ruft zum Basteln auf und spendet bis zu 15.000 Euro an „Fruchtalarm“
Den Startschuss zur Aktion gaben jetzt die Volksbank-Vorstände Michael Deitert und Andreas Kämmerling gemeinsam mit Fruchtalarm-Geschäftsführerin Eliza Schilling in der Volksbank-Lobby am Bielefelder Kesselbrink. Ab sofort gibt es in allen Geschäftsstellen der Bank Bastelvorlagen, um hiermit einen ganz persönlichen Weihnachtsstern zu gestalten. Für jedes kleine Kunstwerk, das bis zum 20. Dezember in einer der Geschäftsstellen der Bank abgegeben wird, spendet die Volksbank 2 Euro an Fruchtalarm. Bis zu maximal 15.000 Euro sollen so für die Initiative zusammenkommen und somit schwerkranken Kindern und Jugendlichen in der Region zugutekommen. Jeder einzelne Stern hilft - und jeder kann mitmachen.
Fruchtalarm ist eine gemeinnützige GmbH, die sich seit 2010 für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche engagiert. Sie besucht Kinderkrebsstationen und in Hospize. Leckere Frucht-Cocktails sind dort eine willkommene Ablenkung während der langwierigen Therapien und von den damit verbundenen Nebenwirkungen. Sie machen den Kindern Freude und Mut und fördern ihre Selbstbestimmung. In unserer Region finden diese besonderen Cocktailpartys in Krankenhäusern in Bad Oeynhausen, Minden und Bielefeld statt, möglich gemacht durch ehrenamtliche Fruchtalarm-Mitarbeiter und durch Spenden, wie die der Volksbank in Ostwestfalen.
